In der Provence mit den USA im Jahr 1945 gelandet, öffnet Alexandre Micka eine Bäckerei beim Rathausplatz in St. Tropez- einem kleinen provenzalischen Dorf, das einen Glockenturm, einen charmanten Hafen und den Gesang der Zikaden beherbergt- und verkauft dort seine Pizzen, Croissants und Gebäck, insbesondere eine Sahne-Torte, ein Rezept aus seiner Heimat Polen.
Ganz in der Nähe dreht ein Team einen Film "Und immer lockt das Weib". Die Namen der Schauspieler und Regisseur sind noch unbekannt: Brigitte Bardot, weibliche Hauptrolle; Curd Jürgens, männliche Hauptrolle; Jean-Louis Trintignant, ein junger Anfänger und Roger Vadim, Direktor. Der Film würde den Planeten entzünden.
Sehr schnell übernimmt Alexandre Micka die Bewirtung der Besatzung, und jeden Tag wird sein berühmter Kuchen weiter angefordert. - "Sie sollten ihrem Nachtisch einen Namen geben", riet ein Tag Brigitte Bardot. "Warum nicht Kuchen von Saint-Tropez nennen?"
Schliesslich legte Alexandre Micka die Marke- und Patent und taufte den Kuchen "Tarte Tropezienne '.
Zutaten:
Für den Teig
15 g Hefe verdünnt mit einem Esslöffel lauwarmer Milch
300 g Mehl
3 Eier
1 Eigelb in wenig Wasser verdünnt für die Vergoldung
4 g feines Salz
20 g Zucker
130 g weiche Butter
100 g kristallisierter Zucker
300 g gesiebtes Mehl
Für die Creme
50 cl Milch
1 Vanilleschote
3 Eigelb
75 g Zucker
60 g Mehl
Für die Schlagsahne
125 gr Sahne
1 Esslöffel Puderzucker (Puderzucker)
Zubereitung:
Teigzubereitung
Die Hefe in etwas warmer Milch lösen.
In einer Teigmulde einen Mehl Brunnen formen, giessen Sie darin die ganzen geschlagenen Eier, Hefe, Zucker, 1 Prise Salz und weiche Butter, mit Orangenblütenwasser parfümieren und kneten, für 10 Minuten.
Formen Sie in eine Kugel, decken und lassen Sie 2 Stunden lang ruhen .
Tun Sie den Teig in eine gefettete Tortenform, mit Eigelb bestreichen und mit Zucker Körner bestreuen.
Backen Sie bei 180 ° für 30 Minuten.
Herstellung der Creme
Kochen Sie die Milch mit der Vanilleschote in der Hälfte längs geschnitten und die Innenseite gekratzt. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker blanchieren, dann Feinmehl hinzufügen.
Giessen Sie die kochende Milch, mit einem Schneebesen rührend, in einen Topf um zu verdicken, bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren.
Die Creme in eine Schüssel tun und abkühlen lassen.
Vorbereitung der Chantilly
Schüssel mit der Sahne 5 Minuten in den Tiefkühlschrank tun. Montieren Sie die halb steife Sahne, fügen Sie einen Esslöffel Puderzucker dazu.
Endfertigung und Montage
Kuchen durch die Hälfte der Dicke Schneiden. Mischen Sie die Creme und die Schlagsahne. Garnieren Sie den Kuchen, streuen Sie Puderzucker darauf.
Kühlen Sie bis zum Servieren.
Welcher Genuss ist eine schöne Torte dekoriert mit der Konditorcreme und mit Schlagsahne!