Lokale Produkte28 Januar 2018

Wochenrezept: Echter genueser Pesto im Mörser gemacht

Die Methode, für die Weltmeisterschaft vorgeschrieben, die hochwertigen Geschmack und Aroma garantiert.

Wochenrezept: Echter genueser Pesto im Mörser gemacht

Zutaten:

  • 4 Bund frisches gU (geschützte Ursprungsbezeichnung) genueser Basilikum
  • 30 g Pinienkerne 
  • 45-60 g gealterter Parmesan-Käse, gerieben 
  • 20-40 g Fiore Sardo Käse (Pecorino Sardo), gerieben 
  • 1-2 Knoblauchzehen aus Vessalico (Imperia) 
  • 10 g grobes Salz 
  • 60-80 cc PDO extra natives Olivenöl aus der "Italienischen Riviera", bekannt für seinen süssen und fruchtigen Geschmack, der dem Basilikum und der Sauce mehr Geschmack verleiht.

 

 

[Kredit Pexels]

Zubereitung 

  1. Der Marmormörser und der hölzerne Stössel sind die Werkzeuge, die traditionell zur Herstellung von Pesto verwendet werden.
  2. Waschen Sie die Basilikumblätter in kaltem Wasser und auf einem Tuch trocknen, aber reiben Sie sie nicht. 
  3. In einem Mörser die Knoblauchzehe und die Pinienkerne fein zerdrücken, bis sie glatt sind. 
  4. Fügen Sie ein paar Körner Salz und die nicht gepressten Basilikumblätter hinzu, dann stossen Sie die Mischung mit leichter kreisförmigen Bewegung des Stössels gegen die Seiten. Wiederholen Sie diesen Vorgang.
  5. Wenn vom Basilikum hellgrüne Flüssigkeit tropft, fügen Sie den Parmesankäse und den sardinischen Käse hinzu. 
  6. Schütten Sie in extra natives Olivenöl DOP von der italienischen Riviera, das die Zutaten leicht vermischt ohne zu übertreiben.

[Kredit Max Pixel]

Die Zubereitung muss so schnell wie möglich erfolgen, um Oxidationsprobleme zu vermeiden.

Dies ist nicht die einzige Art, Pesto zu machen. In Genua und Ligurien hat jeder ein Geheimnis zu diesem Rezept: Sie werden nie zwei Töpfchen Pesto finden, die gleich sind.

Judit Neuberger

International editions:   English | Deutsch | Russian