Der Stempel stellt Albengas urchristliches  Baptisterium mit Glockenturm der Kirche von San Michele Arcangelo und  die Turmuhr des Diözesanmuseums, dar.
 
Albenga, die Stadt der hundert Türme, das römische  Albingaunum, doppelt reich an Geschichte und Produkte der Erde, bietet  der Tafel drei der besten ligurischen Produkte: die  violetten Spargel von Albenga, Slow Food Präsidium, die  Artischocken von Albenga und die Ochsenherz Tomaten. 
 
Ein Spaziergang durch die Strassen der Altstadt  lässt noch die Stadtmauern erahnen, wenn man eindringt, kann man die  Hauptstrassen, die den Grundriss bildeten und historische Überreste wie  die frühchristliche Taufkirche wieder entdecken.  Vor allem aber aus dem Meer oder von der Via Aurelia kommend, erkennt  man aus der Ferne die mittelalterlichen Türme, die gegen den Himmel  steigen. In einem davon das Museum von Albenga. 
 
Albenga erscheint als eine Halbinsel: die Mündung des Flusses Centa projiziert sie ins Meer und macht ein Trampolin. An windigen Tagen ist die Bucht, die sich zur Insel Gallinara öffnet, ideal für diejenigen, die das Surfen lieben. Entlang dieser wurde ein römisches Frachtschiff entdeckt und die gefundenen Töpfe im Römischen Marine Museum aufbewahrt.
Neben den Spuren der Geschichte, können Sie die  Wunder der Riviera, lange goldenen Sandstrände, ausgezeichnete  Restaurants, die frische Meeresfrüchte anbieten und Lokale um die  Sommerabende lebhaft zu machen. 
 
Albenga, mit dem Weiler Salea und dem Hinterland, ist auch eines der DOC Wein Haupstädte: hier kommt die Pigato Rebsorte her, perfekte Begleitung zu einem Fisch Gericht. Dem Pigato und DOC-Weine von Ligurien ist ein jährliches Festival gewidmet, der direkt in Salea stattfindet.















