Ortschaften29 September 2017

Turin: Kunst und Geist von Modigliani bis Mirò und zu den Zeitgenossen, für den Monat der Geistigkeit

Die Ausstellung ist vom 28. September bis 13. Oktober im MIT Museum.

Mirò, Wand in Ludwigshafen, Kredit Immanuel Giel

Mirò, Wand in Ludwigshafen, Kredit Immanuel Giel

Anlässlich des Monats der Geistigkeit in Turin, präsentieren das MIT Museum in Turin, die internationale Zeitschrift "Italia Arte" und die Folco-Galerie, in Zusammenarbeit mit Museen, Stiftungen und öffentlichen und privaten Institutionen, die Ausstellung" Kunst und Geist: von Modigliani und Mirò bis zu den Zeitgenossen" vom 28. September bis 13. Oktober 2017.

Die Ausstellung beabsichtigt, eine Auswahl von Werken und Künstlern zu präsentieren, die mit ihrer Botschaft, ihrem Stil, mit den dargestellten Themen oder durch Forschung und Experimentieren, die Kunst in einer spirituellen Weise interpretieren können, indem sie Farbe, Bild und Form mit Gefühl und Leidenschaft verbinden.

Von den grossen Meistern der Vergangenheit, wie Modigliani und Mirò, Guttuso und Messina (auf der Ausstellung gibt es auch herrliche Werke von anderen unsterblichen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts) zu zeitgenössischen Künstlern, das Thema der menschlichen Spiritualität, der Natur, der Wirklichkeit, stellt immer eine der Hauptquellen der Inspiration für Künstler aller Zeiten dar. Von der Religion zum Glauben, von der heiligen Weltanschauung bis zur weltlichen Seele des Universums, hat der Geist des Lebens im Laufe der Jahrhunderte den gesellschaftlichen Wandel der Menschheit, die verschiedenen Visionen und das unterschiedliche Gefühl der Geschichte erzählt.

Das Thema ist daher sehr breit und frei in seiner Ausdruckskraft, die die Idee und die Gefühle des Künstlers durch figurative, abstrakte, informelle Werke erzählen kann: die Auswahl wird Werke und Künstler, neue Interpretationen der Spiritualität im weiten Sinne durch Farbe, tonalen Kontrast, Zeichen, Formen. Kunst und Geist, zeigen.

Die Zeitschrift "Italia Arte-Das Beste der Kultur und dem Made in Italy" wird in Italien und im Ausland an Museen, Stiftungen, Galerien, Akademien, Universitäten, Botschaften, Konsulaten und italienischen Kulturinstituten in der Welt, öffentlichen und privaten Einrichtungen, öffentlichen und privaten Unternehmen, politischen, nationale und internationale künstlerische Institutionen und nationale und internationale Messen, verteilt.

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von grossen Meistern aus den 1900er Jahren und Autoren aus aller Welt, die von Kuratoren, Kunstgalerien, Kritikern, Kunsthistorikern, Journalisten des Wissenschaftlichen Komitees des MIIT-Museums in Turin (Moderne, zeitgenössische Kunst und Made in Italy), ausgewählt wurden.

 


Judit Neuberger

International editions:   English | Deutsch | Russian