Lokale Produkte10 März 2019

Wochenrezept: Karotten Flan, mit roten Linsen und Toma Fondue

Flan ist ein köstliches Gericht als Beilage oder als Vorspeise. Karotte kann durch saisonales Gemüse wie Kürbis, Artischocken oder Blumenkohl ersetzt werden.

Kredit Pinterest

Kredit Pinterest

Der Belag mit der Toma di Mendatica (Slow Food Presidium) macht das Rezept leckerer und geschmackvoller. Die Herstellung dieses Käses ist in kleinem Massstab und läuft Gefahr, weil die Berggebiete aufgegeben werden. Die wenigen Toma-Produzenten, die auch Züchter sind, befinden sich im Alta Valle Arroscia und einige auch im Val Roja und sie verkaufen dieses Produkt direkt.

Vegetarisches Rezept 

[Kredit Le Cinque Erbe]

Zutaten für sechs bis acht Personen:

Für den Auflauf:

  • 1 kg Karotten (im Herbst und Winter kann man durch Kürbis substituieren)
  • 100 g geschälte rote Linsen
  • 1 mittelgrosse rosa oder violette Zwiebel
  • 4 sehr frische Eier Kat. 0
  • 100 g geriebener Parmigiano Reggiano
  • Olivenöl extra vergine
  • Meersalz, weisser Pfeffer

Für die Béchamel:

  • ½ Liter Milch
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 0,50 g extra natives Olivenöl aus Ligurien

Zur Vollendung des Flans und der Dekoration:

  • 200 g Toma von Mendatica oder Ziege
  • Geriebenes und leicht geröstetes Brot
  • Geschälte und geröstete Kürbiskerne 

[Kredit Ricette Bimby]

Vorbereitungsverfahren:

  1. Karotten (oder Kürbis) und Zwiebeln waschen, putzen und in Scheiben schneiden, Linsen spülen.
  2. In einer Antihaftpfanne die Zwiebel in Olivenöl leicht anbraten, Gemüse und Hülsenfrüchte dazugeben, salzen und mit dem Deckel kochen (eventuell etwas Wasser hinzufügen), bis sie gekocht sind.
  3. Mit dem Minipimer oder dem Mixer zu Püree reduzieren.
  4. Bereiten Sie im Kochtopf eine ziemlich feste Béchamel zu, zu der (wenn sie kalt ist) Eigelb, Karotten und Linsenpüree, Parmesan, hinzugefügt werden.
  5. Zum Schluss das Eiweiss zu festem Schnee geschlagen, Pfeffer und Salz hinzufügen. Vorsichtig umrühren und die Mischung in kleine gebutterte und bemehlte Formen teilen, die für 3/4 der Kapazität gefüllt werden.
  6. Bei 180 ° C im statischen Ofen im Wasserbad backen, bis die Oberfläche golden ist. Abkühlen lassen.
  7. Bereiten Sie das Tomafondue zu, entfernen Sie die Kruste und schmelzen Sie es langsam in einem Topf mit ein paar Esslöffeln Milch zusammen.
  8. Die Flans servieren, zwei oder drei Esslöffel warmes Fondue darüber giessen, mit Semmelbröseln und gerösteten Kürbiskernen dekorieren, eine Spirale bildend.

Judit Neuberger

Letzte Nachrichten

Leider gibts es für diesen Archiv Zeitraum keine übersetzten News-Artikel

International editions:   English | Deutsch | Russian