Die Flamme der Rallye wird wieder erweckt. Die 2019er Ausgabe des Sanremo-Automobilwettbewerbs ist jetzt bereit los zu schiessen (findet vom 12. bis 14. April statt und gilt für die italienische Rallye-Meisterschaft) mit seinem Motorenrauschen, mit seinem funkelnden Vierrad-Meisterfestival, die mit Ihren Erfolgen, das Epos auf den Strassen der Riviera erneuern.
Ein Ereignis, das hinsichtlich der Titel denjenigen, die von den Grossereignissen der Blumenstadt vertreten werden, sicherlich nicht unterlegen ist: eine Sportart, die Rallyesportart, die legendäre Seiten geprägt hat und die trotz der Grössenanpassung der Ressourcen, es schafft den Mut zu finden, die widrigen wirtschaftlichen Trends in Frage zu stellen und sich auch auf internationaler Ebene als Anziehungspunkt und Interesse zu erholen. Und es ist gerade das Rennen von Sanremo, sich nicht dazu zu entschliessen, die Rolle der Tochter eines geringeren Gottes in den Hierarchien des Sektors zu spielen und weiterhin die Flagge dieses faszinierenden Zirkus hochzuhalten, der darum kämpft, wieder in die entsprechenden Weltkreisläufe einzutreten. Die weise Ausrichtung der Maiga und ihr unerschütterlicher Glaube an die Werte der matuzianischen Konkurrenz, haben in Sanremo tatsächlich die Hoffnung bewahrt, wegen der Faszination, die sie auf die Piloten ausübt, sowie der unbestreitbaren herrlichen Erinnerungen, wieder in die schillernde Pracht zurückkehren zu können. Und die Maiga-Klasse kann jedes Ergebnis erzielen.
Darüber hinaus ist der Wettbewerb in Sanremo ein Prestigegrund, auch für diejenigen, die normalerweise an Resonanzwettbewerben teilnehmen. Und der Umstand betrifft nicht nur die Piloten. Der Rahmen von Öffentlichkeit und Umwelt, den Sanremo bietet, macht die Rallye zu einer Show in der Show, die den Ruf der Riviera mit dem des Wettbewerbsgeistes verbindet. Ein Mythos im Mythos, der in nicht in marginaler Weise, in denselben historischen Ausgaben, gepriesen wird .
Quelle: Pierluigi Casalino.