Ausflüge22 März 2019

San Bartolomeo al Mare: Fünf MTB Routen, 80 km, beeindruckende Landschaften und atemberaubende Aussichten [Video und Foto Galerie]

Teilweise auf dem Kamm, andere im Unterholz, auf einem gemischten Fels-Erde-Boden; umrahmt von der wunderschönen mediterranen Vegetation, die den Golf umfasst, vom höchsten Gipfel des Pizzo d'Evigno bis zum Meer.

Kredit Facebook Seite

Kredit Facebook Seite

Die Karte der MTB-Strecken des Golfo Dianese ist ein wertvolles Dokument, das die Hinweise der Fans der örtlichen Sportverbände sammelt, die so viel zur Schaffung dieses grossartigen Sportparks beigetragen haben, der andere adligeren des westlichen Liguriens nichts zu beneiden hat.

Das MTB-Streckennetz des Golfo Dianese erstreckt sich durch reizvolle Landschaften; die fünf vorgeschlagenen Routen, beginnen alle von der Küste aus.

Das Territorium des Valle Steria wird von folgenden Routen durchquert:

  • Route 1: Chiappa / Antennen / Feldstrasse Rollo / Parco Ciapà / Cervo.
  • Route 2: Fraktion von Poiolo / Tornanti del Ceppo Nero / Saumpfad der Schweine / Madonna della Rovere.
  • Route 3: Cervo / Parco Ciapà / Hähnchenlinie / Porteghetto.
  • Route 4: Capo Mimosa / Rollo / San Giovanni-Andora / ehemaliger Campo Calcio Laigueglia / Schloss von Andora / Via Aurelia / Cervo / San Bartolomeo al Mare.
  • Route 5: Cervo / Direttissima Strada Morene / Cresta> Conna / Mulattiera "i Tecci" / Andora / Rollo / Hähnchenlinie / Porteghetto.

Die MTB-Strecken des Golfo Dianese sind auch online verfügbar und können von der Website der Gemeinde und anderen spezialisierten Websites heruntergeladen werden. 

GRÜNE ROUTE: Chiappa> Antennen> Rollo-Feldweg> Parco Ciapà> Cervo

Von der Piazza Torre Santa Maria aus fahren Sie zum Hinterland, sanfter Asphaltaufstieg in Richtung Chiappa. Sobald Sie im Dorf sind, fahren Sie auf einem Feldweg weiter zum Kamm über den TV-Verstärkern. Nehmen Sie am Ende des Aufstiegs nicht die einzel Spur, sondern eine abschüssige Strasse mit atemberaubendem Meerblick, die in den Stadtpark von Ciapà, hinter Cervo, führt, um auf Asphalt in Richtung Via Aurelia und von dort zum Ausgangspunkt weiterzufahren. Es gibt keine singlle tracks (einzel Spuren), sondern nur Asphalt- und Feldwege.

Empfohlener Zeitraum: ganzjährig; Länge 14.8 km; Gesamtanstieg 484 m; Durchschnittliche Steigung 4.7%; Schwierigkeit: leicht / einfach. 

GELBE ROUTE: Poiolo-Dorf> Schwarze Haarnadelkurven> Schweinepfad> Madonna della Rovere

Von der Piazza Torre Santa Maria steigt in Richtung Autostrada auf und biegt nach ca. 200 Metern links in Richtung Poiolo ab; Ein asphaltierter Aufstieg führt zu einer unbefestigten Strasse, die teilweise steil abfällt, bis Sie den Saumpfad der Schweine erreichen, die in San Bartolomeo al Mare zum Bereich der Wallfahrtskirche Nostra Signora della Rovere führt. Es ist eine kurze, aber anspruchsvolle Fahrt, sowohl bergauf als auch bergab.

Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig; Länge 8,5 km; Gesamtanstieg 367 m; Durchschnittliche Steigung 7,4%; Schwierigkeit: anspruchsvoll. 

BLAUE ROUTE: Cervo> Parco Ciapà> Hähnchenlinie> Porteghetto

Von der Piazza Torre Santa Maria aus nehmen Sie die Asphaltstrasse, die von Cervo zur Burg führt, weiter auf der unbefestigten Strasse, die zum Ciapà-Park führt; Von hier aus steigt man wieder an, um den Bereich der TV-Antennen zu erreichen. Starten Sie einen unterhaltsamen Single-Track namens "Chicken Line"  (Hähnchenlinie) mit einem unbezahlbaren Meerblick, der zum berühmten "Salto nel Blu" führt. Es gibt einige anspruchsvolle Abschnitte, auf die Sie achten müssen. Die Strecke führt zurück zum Parco del Ciapà und erreicht dann die Via Aurelia in Porteghetto mit einem sehr unterhaltsamen letzten Single-Track. 

Empfohlener Zeitraum: ganzjährig; Länge 10,5 km; Gesamtaufstieg 439 m; Durchschnittliche Steigung 6,8%; Schwierigkeitsgrad: mittel. 

VIOLETTE ROUTE: Capo Mimosa> Rollo> San Giovanni di Andora> Ehemaliger Campo Calcio Laigueglia> Schloss von Andora> Via Aurelia> Cervo / San Bartolomeo al Mare

Von der Piazza Torre Santa Maria fahren Sie die Via Aurelia entlang zum Capo Mimosa, bis Sie in die Asphaltstrasse abbiegen, die zum Dorf Rollo führt. Dann fahren Sie auf einer unbefestigten Strasse, die eine einzel Spur wird, auf halber Küstenhöhe und den manchmal anspruchsvollen Abstieg in Richtung des Weilers San Giovanni di Andora zu erreichen. Von hier aus fahren Sie die Strasse in Richtung nach Stellanello bis zum ersten Kreisverkehr nach dem Autobahnkreuz Andora. ein Schotterweg bergauf, dann eine einzel Spur auf halber Küstenhöhe, die wirklich eindrucksvoll ist und den ehemaligen Sportplatz Laigueglia erreicht (wir befinden uns im Bereich der Pfade der Trophäe Laigueglia MTB). Von hier aus führt ein einzel Pfad zur Burg von Andora und auf Asphalt zurück nach Andora, um die Via Aurelia bis nach Cervo / San Bartolomeo al Mare zu erreichen.

Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig; Länge 25,7 km; Gesamtanstieg 810 m; Durchschnittliche Steigung 4,4%; Schwierigkeit: anspruchsvoll.

[Kredit Facebook Seite]

ROTE ROUTE: Cervo> Direttissima Strada Morene> Cresta> Conna> "i Tecci" -Weg> Andora > Rollo> Chicken Line> Porteghetto

Vom Torre Santa Maria-Platz aus erreichen Sie die Via Aurelia und nehmen die Asphaltstrasse, die von Cervo zur Burg führt. Wenn Sie die erste Haarnadelkurve nach rechts erreichen, fahren Sie weiter geradeaus zur Strada Morene, der "Direttissima", die zum TV-Antennen-Bereich führt. Von hier aus geht es hinauf bis zum Kamm, der zum Dorf Conna im Andora-Tal führt. Von Conna aus geht es auf einem Feldweg weiter, der zu Beginn des Singletracks "i Tecci" führt, anspruchsvoll, aber ohne unmögliche Passagen. Am Ende des Abstiegs folgen Sie einem Feldweg, der zum Sportplatz von Andora und von hier zur Küste führt, bevor Sie einen asphaltierten Abhang in Richtung des Dorfes Rollo nehmen und über einen Feldweg oberhalb des Dorfes, die TV-Antennen von der andorese-Seite aus erreicht werden. Von hier aus beginnt der Singletrack "Chicken Line" mit einem unbezahlbaren Blick auf das Meer und dem berühmten "Salto nel Blu": Einige nicht einfache Abschnitte laden ein, besondere Aufmerksamkeit zu beachten. Die Route führt zurück zum Parco del Ciapà und erreicht die Via Aurelia im Bereich Porteghetto.

Empfohlener Zeitraum: das ganze Jahr über; Länge 28,8 km; Gesamtanstieg 1123 m; Durchschnittliche Steigung 6,0%; Schwierigkeit: anspruchsvoll.

Judit Neuberger

International editions:   English | Deutsch | Russian